01.03.2025

Lehrmaterial zur Beziehung zwischen Insekten und Pflanzen

Dank der guten Zusammenarbeit mit dem Raabe Verlag im letzten Jahr konnte ich nun schon das vierte Mal Lehrmaterialien erstellen, diesmal zu Symbiose, Konkurrenz und Parasitismus.

Bereits zum vierten Mal durfte ich im Auftrag des Raabe Verlags Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte erstellen, die im Fach Biologie Aspekte der Biodiversität erläutern. Der Raabe Verlag stellt Unterrichtsmaterialien zur Verfügung, die es erfahrenen Lehrkräften ermöglichen, neue Themen schnell zu erfassen und sofort in den Unterricht zu integrieren. Diesmal ging es unter dem Titel „Beziehungen zwischen Insekten und Pflanzen – Verflochtene Leben“ um die Beziehungen zwischen Lebewesen anhand von Beispielen zu Symbiose, Konkurrenz und Parasitismus.

Die Zusammenhänge in einem Ökosystem können sehr anschaulich anhand der Wechselbeziehungen zwischen Lebewesen erklärt werden. Insbesondere das Beispiel von Insekten und Pflanzen zeigt die feinen Verflechtungen und Abhängigkeiten durch Symbiose, Konkurrenz und Parasitismus. Anhand der Honigbiene, verschiedener Wildbienenarten und dem Borkenkäfer wurden im Lehrmaterial die komplexen und aktuellen Herausforderungen innerhalb der Ökosysteme erläutert. Dabei wurden die sich verändernden Umweltbedingungen, wie Klimawandel und Lebensraumverlust, als wesentliche Faktoren im ökologischen Gleichgewicht thematisiert.